Fanjing Shan Mao Feng
Super Premium Pest.Free

Super Premium 97 P.

ID
4479
Ein Super Premium Mao Feng aus dem Anbaugebiet am berühmten Fanjing Shan, einem heiligen Berg im chinesischen Buddhismus. Nicht oxidiert, besonders aktivierend, Anbau o. chem. Pflanzenschutzmittel, 50g
  • Mao Feng aus dem Terroir am buddhistischen heiligen Berg Fangjing Shan
  • abgelegene Farm, nahe einem Naturschutzgebiet
  • Anbau o. chem. Pflanzenschutzmittel seit Gründung der Farm
  • handgeerntet
  • großblättriger, auch bei weißem Tee beliebter Cultivar Da Bai
 
Charakter floral fruchtig, süßlich vegetal, besonders aktiv, ausgeprägte Kraft, vitalisierend, schönes Umami, nährend, Noten von Pfirsich und grüner Paprika
Teefarm Überregional rennomierte Grünteefarm
Terroir Tongren (Reg.), Guizhou (Prov.), China
Ernte Frühlingsernte 2021, Ming Qian, handverlesen
Cultivar Fuding Da Bai
Höhenlage 700-900m ü. d. M.
Makrob./TCM Ying bis stark Ying
Oxidation Traditionell sanfte und kurze Feuerung in einer Wok-Pfanne für 5 min (chines. Chao Qing 炒青) zum Kill Green.
Verarbeitung Pfannenröstung (Chao Qing 炒青), Rollen, Ofentrocknung für 10 Minuten
Bio Anbau o. chem. Pflanzenschutzmittel, in China Bio-zertifiziert seit 2015
Qualität 97/100 P. (Kategorie Chinesischer Grüntee);  Super Premium

 

 
11,90 €
50g

Lieferung : 1-3 Werktage

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
4479
238,00 € / 1kg
Auf Lager

Teefarm

Die Teefarm liegt idyllisch und fernab jeder Industrie oder größerer Verkehrswege. Sie verzichten auf den Einsatz jeglicher Pestizide und stellen ihren eigenen Dünger her. Sie sind bekannt für eine Reihe hochwertiger Grüntees, die jeweils auch streng traditionell hergestellt werden.

Aroma & Charakter

Verkostung

Als einer der berühmtesten grünen Tees Chinas wird Mao Feng schon länger nicht nur in seinem Ursprungsterroir am Huang Shan hergestellt. Dieser Highest Grade Mao Feng kommt aus einem ebenbürtig spektakulären Terroir am Fanjing Shan in der Provinz Guizhou, einem der heiligsten Berge des chinesischen Buddhismus. Streng traditionell hergestellt, jedoch aus dem großblättrigen Da Bai Cultivar, der auch für die berühmten weißen Tees in Fuding verwendet wird, ist dies ein Tee mit großer Kraft und der für Mao Feng typischen, zurückhaltenden Komplexität. Er hat süßlich vegetale sowie fruchtige Züge, schönes Umami, und ist sehr aktiv und vitalisierend.

Blatt

besonders feine, etwas kürzere "Berggipfel" (Maofeng 毛峰 )

Tasse

leuchtendes Jadegrün

GRÜNER TEE CHINA

Chinesischer Grüntee zeichnet sich besonders durch die Röstung der Blätter (青鍋 Qing Gu = Kill Green) nach der Ernte aus, welche die weitere Oxidation des Tees unterbindet und ihm ihren so typischen nussig-buttrigen Geschmack verleiht. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Ausprägungen und Herstellungsvariationen chinesischer Grüntees, die sich daher in Form, Farbe und Geschmack mitunter sehr deutlich voneinander unterscheiden. Dies hängt insbesondere auch mit der Herkunft zusammen, da chinesische Grüntees oftmals sehr tief in der individuellen lokalen Teekultur verwurzelt sind.

Labortests

Wir selektieren weltweit die für ihr Terroir rennommiertesten Bio-Teefarmen. Mit wenigen Ausnahmen sind unsere Tees bio-zertifiziert oder stammen aus pestizidfreiem Anbau und werden immer direkt bezogen. Jeder unserer Tees wird für jede Ernte von uns im unabhängigen deutschen akkreditierten Labor auf Pestizide getestet. Alle weiteren relevanten Schadstoffgruppen werden ebenfalls gemäß unserem detaillierten HACCP-Risikoprofil systematisch geprüft.

Yoshi En

World's Finest Organic Teas

Die edelsten und bedeutsamsten Tees ausschließlich direkt bezogen von Top Single Estates in den jeweils besten Lagen und Terroirs - alles unter der Prämisse eines natürlichen, Umwelt und Mensch schonenden Anbaus. Aus diesem Grund führen wir mit wenigen Ausnahmen nur Bio-zertifizierte Tees bzw. Tees aus pestizidfreiem Anbau. Mit dieser Maxime als Leitmotiv und einem engagierten, internationalem Team von Teeexperten, verschreibt sich Yoshi En der Mission, die jahrhundertealte Kultur des Tee zu pflegen und ein qualitativ bestmögliches Abbild der Tee-Landschaft weltweit und des gehobenen Teezubehörs zu zeichnen. About Yoshi En.

Anbau & Verarbeitung

Besonderheit in Lage, Anbau und Verarbeitung

Der eindrucksvolle Fanjingshan ist der zentrale Gipfel des Wuling Massivs in Guizhou (Nicht zu verwechseln mit den Wuliang Bergen in Yunnan). Er ist auch einer der wichtigsten und heiligsten Berge im chinesischen Buddhismus, an dem man dem künftigen Buddha Maitreya näherkommen kann. Der Berg und seine Umgebung sind auch eines der ältesten Naturschutzgebiete, und UNESCO-Weltkulturerbe. Die Farm liegt in einer der kleinen, an das Naturschutz grenzenden Siedlungen, die größtenteils von ethnischen Minderheiten bewohnt werden. Hier wird im milden Klima und umgeben von schützenden Wäldern Landwirtschaft zur Selbstversorgung und Teeanbau betrieben.

Für seinen besonders vollen, vitalisierenden Charakter wird hier der großblättrige, hauptsächlich für die berühmten weißen Tees aus Fuding verwendete Cultivar Da Bai angebaut und verarbeitet.

Dieser Tee wird nicht oxidiert. Er wird nach der Pflückung kurz und äußerst behutsam in der Pfanne geröstet, das sog. Chao Qing (炒青), für nur 5 Minuten. Danach wird er gerollt, bis die charakteristische "Berggipfelform" (Maofeng 毛峰 ) entsteht. Dann wird er kurz, für 10 Minuten im Ofen getrocknet. Abschließend findet die Auslese statt.

Originalität

Dieser Tee stammt zu 100% von dem o.g. Teefeld am Fanjing Shan, Direktbezug vom Teefarmer.

Zubereitung

Zubereitung

2 gut geh. TL, 70°C, 100-300ml, 2-3 Min. Geeignet für mehrere Aufgüsse.

Verpackung

Verpackt in einen besonders hochwertigen, luftdichten Aromaschutz-Beutel mit Zipper und Standboden. Durch eine 9-fache Beschichtung mit äußerst hoher Barrieresicherheit wird der Tee bestmöglichst vor Oxidation und vor Schadstoffeinflüssen geschützt.

Empfohlene Teekanne

Zur besonders aromatischen sowie traditionellen Zubereitung empfiehlt sich eine Yixing-Teekanne aus Naturton. Alternativ, eine hohen Glas-Teekanne mit integriertem Sieb zubereitet, in der der Tee frei schweben und ziehen kann.

Empfohlene Teedose

Ideal ist eine hochwertige Teedose aus Kirschbaumrinde (Vollholz, Kabazaiku Chazutsu), alternativ eine günstigere, innen beschichtete, luftdichte Teedose.

Unsere Empfehlungen

Loading...
Das Bild konnte nicht geladen werden.