
Pu Erh Tee
Pu Erh Tee aus Camellia sinensis, benannt nach der gleichnamigen Stadt Pu Erh in der chinesischen Provinz Yunnan, ist ein Sammelbegriff für alle postfermentierten Tees, welcher teilweise von jahrhundertealten Teebäumen stammt. Die Teeblätter unterlaufen hier einen Fermentationsprozess mit Mikroorganismen, und ähnlich wie bei gutem Wein profitieren viele Pu Erh Tees von einer längeren Reifung. Neben klassischem Sheng (grünem, langsam gereiftem) und Shou (schwarzem, schnell gereiftem) Pu Erh Tee lohnt sich auch die Erkundung von seltenen regionalen Spezialitäten wie z.B. Liu Bao & Furong Shan Hei Cha oder japanischer Goishicha.