Loading...
Filter Filter

Mizudashi Cold Brew Tee

Spezielle Grüntees und Zubehör für die erfrischende, kalte Zubereitung (Cold Brew Tee, jap.: Mizudashi). Bei dieser wird der Tee mit kaltem Wasser aufgegossen und anschließend für wenige Stunde im Kühlschrank ziehen gelassen. Mizudashi-Tee ist nicht nur äußerst erfrischend, sondern weist auch weniger Bitterkeit auf und bringt zudem ein optimales Verhältnis von den Catechinen EGC zu EGCG in den Aufguss.

Mizudashi Sencha

Unsere Selektion edler Senchas mit dem Cultivar Yutakamidori, das ein besonders frisches und vollmundig-vitalisierendes Geschmacksprofil als Mizudashi entwickelt. Auch erhältlich als sommerlicher Mizudashi Sakura Rose mit echten Bio Kirschblättern und Rosenblüten aromatisiert.
  1. Sencha 94 P. | Mizudashi 98 P.

    Soo, Kagoshima

    14,90 €

    100g

    149,00 € / 1kg

  2. Sencha 96 P. | Mizudashi 98 P.

    Chiran, Kagoshima

    16,50 €

    100g

    165,00 € / 1kg

  3. Super Premium 96 P.

    Ehime & Kagoshima

    19,90 €

    80g

    248,75 € / 1kg

  4. SENCHA 96 P. | MIZUDASHI 98 P.

    Chiran, Kagoshima

    13,90 €

    15x4g

    231,67 € / 1kg

Mizudashi Teekannen & -Flaschen

Das ideale Teezubehör zum Genuss von Mizudashi für zuhause und unterwegs.
  1. Yoshi en

    1l

    22,90 €

  2. Yoshi en

    1l

    22,90 €

  3. Hario

    1l

    29,90 €

Vorteilssets

Die Mizudashi Teekannen im praktischen Vorteilsset mit dem aromatischen Mizudashi Sencha Soo Yutakamidori Bio
  1. STARTER SET

    1l

    35,91 € 37,80 €

  2. STARTER SET

    1l

    35,91 € 37,80 €

  3. Premium

    Cold Brew Sencha

    42,56 € 44,80 €

    1 St.

    42,56 € / 1pcs

Weitere Sencha-empfehlungen für Mizudashi

Weitere für die Kaltwasser-Zubereitung empfohlene Sencha Tees. Unser auf Catechine optimierter Sencha EGC Immune Active IgA weist ein optimales Verhältnis von EGC zu EGCG auf (idealerweise bei 4°C zubereitet), während Fukamushi Sencha besonders viele Inhaltsstoffe und grasig-süße Aromen ohne Bitterkeit ans Wasser abgibt. Einen besonders intensiven Grüntee-Genuss bietet außerdem unser Matcha-Iri Sencha mit beigefügtem Matcha, der zudem mit seiner tiefgrünen Farbe ein wahrer Hingucker ist.
  1. Premium 93 P.

    Chiran, Kagoshima

    12,90 €

    100g

    129,00 € / 1kg

  2. SENCHA 93 P. | MATCHA-IRI 95 P.

    Kirishima, Kagoshima

    12,90 €

    100g

    129,00 € / 1kg

  3. Super Premium 96 P.

    Chiran, Kagoshima

    16,50 €

    100g

    165,00 € / 1kg

  4. Super Premium 96 P.

    Chiran, Kagoshima

    16,90 €

    100g

    169,00 € / 1kg

Sannenbancha & Hojicha

Besonders für den Kaltaufguss geeigneter Sannenbancha. Dieser gewinnt im Kaltaufguss nochmals an Süße und ist äußerst mild und nährend. Besonders Aminosäuren-reich als Stängeltee (Kuki) und als exklusiver Blend vom Farmer Herrn Miyazaki Sabo, 3 Jahre gereift, basisch mineralisch und äußerst koffeinarm. Auch Hojicha ist mit seinen süßen Röstaromen vor allem in Japan als Kaltaufguss in der heißen Jahreszeit sehr beliebt. Die charakteristische Röstsüße wirkt im Kaltaufguss besonders erfrischend und leicht.
  1. Super Premium 96 P.

    Uji, Kyōto

    8,90 €

    80g

    111,25 € / 1kg

  2. Super Premium 97 P.

    Fujieda, Shizuoka

    11,90 €

    100g

    119,00 € / 1kg

  3. Highest Grade 98 P.

    Gokase, Miyazaki

    11,90 €

    100g

    119,00 € / 1kg

  4. Highest Grade 98 P.

    Fujieda, Shizuoka

    13,90 €

    80g

    173,75 € / 1kg

Weisser & Schwarzer Tee

Auch Weißer und Schwarzer Tee sind hervorragend geeignet für die Zubereitung als Cold Brew Tee. Unsere Top-Empfehlungen: Bai Mu Dan Weißtee mit süßen Noten von Vanille und Pflaume, Ya Bao Weißtee-Knospen mit Aromen von Pappel und Vanilleschote, malzig-gehaltvoller Dianhong mit klassischem, leicht herbem Schwarztee-Charakter sowie edelster, nektar-fruchtiger Oriental Beauty Schwarztee aus Thailand.
  1. Premium 94 P.

    Jiangxi, China

    9,90 €

    80g

    123,75 € / 1kg

  2. Super Premium 97 P.

    Lincang, Yunnan

    7,90 €

    50g

    158,00 € / 1kg

  3. Premium 93 P.

    Pu Erh, Yunnan

    14,90 €

    140g

    106,43 € / 1kg

  4. Super Premium 97 P.

    Chiangrai, Thailand

    19,90 €

    40g

    497,50 € / 1kg

Kräutertees für Eistee

Für Kräutertees empfehlen wir die Zubereitung als Eistee, also heiß aufgegossen und auf Eiswürfeln abgekühlt. Hibiskusblüten und Zitronengras bieten kalt einen herrlich fruchtigen Frischekick und sind zudem optimale Durstlöscher bei erhöhtem Flüssigkeitsbedarf. Eine einzigartige Kräuter-Spezialität aus den Wäldern Sichuans in China ist der Lao Ying Tee (Actinodaphne cupularis), eine Unterart des Lorbeerbaums – extrem erfrischend & kühlend und mit wahrlich mystischen Aromen von Weihrauch, Zimt und Baumharz.
  1. Highest Grade 99 P.

    Ägypten

    5,90 €

    100g

    59,00 € / 1kg

  2. Highest Grade 99 P.

    Wüstenoase, Ägypten

    6,90 €

    110g

    62,73 € / 1kg

  3. Super Premium 96 P.

    Guangyuan, Sichuan

    9,90 €

    80g

    123,75 € / 1kg

  4. Highest Grade 99 P.

    Guangyuan, Sichuan

    10,90 €

    50g

    218,00 € / 1kg

Mizudashi Thermoskannen

Praktisch-elegante Thermoskannen der Traditionsfirma Kinto aus Japan. Hochwertiger Edelstahl mit pulverbeschichteter Oberfläche, vakuumisoliert mit 360-Grad-Trinkverschluss. Ideal für das Kalthalten zubereiteten Cold Brew Tees im Sommer.
  1. Kinto

    500 ml

    38,00 €

  2. Kinto

    500ml

    38,00 €

 

Mizudashi Cold Brew - Tee kalt aufgießen

Cold Brew Tee ist eine besonders erfrischende Methode der Teezubereitung, bei der kaltes anstelle von heißem Wasser für die Extraktion verwendet wird. Diese Technik, die ihren Ursprung in Japan hat und dort als Mizudashi (水出し, wörtlich “Kaltwasser-Extraktion”) bezeichnet wird, ermöglicht eine intensive Aromaentfaltung, während der weniger Bitterstoffe und besonders viele frische und süße Aromen freigesetzt werden.

 

Durch den langsamen Extraktionsprozess entsteht so ein harmonischer und unvergleichlich erfrischender Geschmack, der nicht nur an heißen Sommertagen einen herrlichen Genuss garantiert. Cold Brew Tee bietet somit nicht nur eine erfrischende Alternative zu herkömmlichen Tees, sondern stellt auch eine gesunde und vielseitige Alternative zu alkoholischen Getränken dar – ebenso wie diese kann Cold Brew Tee auch wunderbar zu feinem Essen gereicht oder als Grundlage für ausgefallene Mocktails und mehr verwendet werden.

Welcher Tee eignet sich für Cold Brew?

Für die Zubereitung von Cold Brew Tee sind fast alle hochwertigen Tees geeignet – egal ob Grüner Tee, Weißer Tee oder Schwarzer Tee. Besonders hervorzuheben sind dabei unsere Yoshi en Mizudashi Sencha, die unsere Sommeliers in Zusammenarbeit mit unseren Teefarmern speziell für die Kaltwasser-Zubereitung entwickelt haben.

 

Das hierfür ausgewählte Cultivar Yutakamidori garantiert als Cold Brew einen einmaligen Frischekick mit grün-frischen Aromen von Gurke, Melone sowie einem Hauch von Zitrone. Durch die tiefe Dämpfung der Teeblätter (Fukamushi) ist zudem eine perfekte Aromaentfaltung im Wasser garantiert. Nicht zuletzt weist das Cultivar Yutakamidori ein optimales Verhältnis der Catechine EGC zu EGCG auf, was unsere Mizudashi Sencha auch in gesundheitlicher Hinsicht auszeichnet. Durch die tiefe Dämpfung der Teeblätter (Fukamushi) ist eine perfekte Aromaentfaltung im Wasser garantiert.

 

Wer es gerne fruchtig mag, findet mit unserem hausgeblendeten Mizudashi Sakura Rose den perfekten Cold Brew Tee. Für diesen haben wir unseren aromatischen Chiran Mizudashi Sencha mit japanischen Kirschbaumblättern und italienischen Rosenblüten verfeinert. Auch Jasmintee oder unsere spritzigen Yuzu Blends ergeben einen wunderbar erfrischenden und fruchtigen Cold Brew – so lässt sich der Sommer aushalten!

Mizudashi Zubereitung - Wie lange muss Cold Brew Tee ziehen?

Die Zubereitung von Cold Brew Tee ist einfach und unkompliziert. Einfach Teeblätter abwiegen, in eine Cold Brew Flasche geben und mit kaltem Wasser aufgießen – nun muss der Tee nur noch im Kühlschrank ziehen, fertig! Menge und Ziehzeit kann je nach Geschmack angepasst werden. Es empfiehlt sich daher, verschiedene Ziehzeiten auszuprobieren, um die optimale Balance für den eigenen Lieblings-Mizudashi Cold Brew Tee zu finden.

 

Welche Dosierung für welchen Tee empfohlen wird, entnehmen Sie der folgenden Liste mit unseren Richtwerten:

 

Ziehzeit Richtlinien (pro Liter Wasser)

 

Japanischer Grüner Tee: 10-20g, 1-2h

Chinesischer Grüner Tee: 8-10g, 2-3h

Schwarzer Tee: 8-10g, 6h oder über Nacht

Weißer Tee und Oolong Tee: 8-12g, über Nacht

Kräutertees: für Kräutertees empfehlen wir die Zubereitung als Eistee. Mehr dazu im letzten Abschnitt.

 

Cold Brew Tee Flaschen für den Kaltaufguss

Für die Zubereitung von Cold Brew Tee sind unsere praktischen Cold Brew Flaschen ideal. Die Flaschen verfügen über integrierte Filter, die das Aufgießen und Servieren des Tees zum Kinderspiel machen. Dadurch sind sie perfekt für den Einsatz zu Hause, im Büro oder unterwegs geeignet. Sie sind dabei nicht nur höchst funktional, sondern auch stilvoll und bereichern das Frischeerlebnis mit ihrer klaren, minimalistischen Ästhetik – die Frische kann bereits beim Ansehen gespürt werden.

Was ist der Unterschied zwischen Cold Brew und Eistee?

Cold Brew und Eistee unterscheiden sich in Zubereitung und Geschmack deutlich. Eistee wird zunächst heiß aufgebrüht und dann abgekühlt, häufig mit Eiswürfeln serviert. Dieser Prozess führt zu einer stärkeren Freisetzung von Bitterstoffen, Koffein und Tanninen, was einen kräftigeren Geschmack und besonders belebenden Charakter ergibt. Mizudashi Cold Brew Tee hingegen wird direkt mit kaltem Wasser aufgegossen und über mehrere Stunden im Kühlschrank gelagert. Das Resultat ist ein milderer, süßerer Geschmack, da weniger Bitterstoffe extrahiert werden.

 

Die meisten Teesorten können sowohl als Mizudashi wie auch als Eistee zubereitet werden. Nur für Kräutertees empfehlen wir aus hygienischen Gründen ausschließlich die Zubereitung als Eistee und nicht als Cold Brew. Für einen schmackhaften Eistee sollte der Tee etwas kräftiger als gewohnt zubereitet werden und direkt auf eine ausreichende Menge Eiswürfel gegeben werden. Je 100ml sollten mindestens 3 Eiswürfel verwendet werden, damit der Tee direkt abkühlt und Aroma wie Farbe behält.

 

Loading...