
Banko-yaki
Seit dem 18. Jahrhundert werden in Yokkaichi, Präfektur Mie, Japan, Banko-Keramiken in charakteristisch tiefviolett-brauner, fast metallisch schimmernder Farbe hergestellt. Der eisenreiche, purpurfarbene Shidei‑Ton, der vor dem Reduktionsbrand unglasiert bleibt, verleiht Banko-Kyusu-Teekannen die besondere Fähigkeit, die Bitterkeit japanischer Grüntees zu mildern und ihre natürliche Süße hervorzuheben. Deshalb eignen sie sich besonders für die Zubereitung von Sencha, Kabusecha und Gyokuro.