Loading...

Sheng Pu Erh (Raw)

Im Gegensatz zum Shou erfolgt beim Sheng (生) Pu Erh die Fermentation auf langsame Weise durch einen natürlichen Alterungsprozess, der für für eine volle abgeschlossene Reifung bis zu siebzig Jahre andauern kann. Junger Sheng Pu Erh (bis 5 Jahre) erinnert vom Geschmack her an kräftigen Grüntee und ist sehr vitalisierend. Ältere Shengs hingegen zeigen sich durch einen abgerundeten, fruchtig-reifen Geschmack und haben einen eher beruhigenden, entschleunigenden Charakter inne.

Jingmai Shan

Die Gegend Jingmai mit ihren weitläufigen, viele hunderte Jahre alten Teebäumen zählt in China zu den erstklassigsten Terroirs für Sheng Pu Erh überhaupt. Charakteristisch sind eine vergleichsweise starke Adstringenz, intensive Süße und florale Orchideen-Noten. Viele Teebäume werden von der Dai-Minderheit gepflegt, für welche der Teeanbau eine große kulturelle Rolle spielt.
  1. Premium 90 P.

    Jing Mai Mtn., Yunnan

    45,90 €

    128,57 € / 1kg

Yiwu Shan

Der Yiwu Shan zählt nicht ohne Grund zu den sechs klassischen annerkannt besten Pu Erh Terroirs. Besonders weich und klar im Mundgefühl, bringt der Tee dieser Gegend seine vornehmen, zitrisch-süßen Aromen und ein warmes Umami über viele Aufgüsse hinweg hervor. Yiwu Tee ist zudem hervorragend geeignet für eine längere Reifung.
  1. Premium 94 P.

    Yi Wu Mtn., Yunnan

    Ab 15,90 €

    318,00 € / 1kg

  2. Premium 93 P.

    Yi Wu Mtn., Yunnan

    59,90 €

    167,79 € / 1kg

Nannuo Shan

Der mittlerweile weltweit bekannte Pu Erh Tee vom Nannuo Shan reicht historisch bis in die Tang-Dynastie zurück und kommt typischerweise von sehr alten Teebäumen mit besonders großen Blättern. Der Tee ist von einer karamelligen, honig-floralen Süße durchzogen und weist ein tiefes Goldorange im Aufguss auf.
  1. Premium 93 P.

    Nan Nuo Mtn., Yunnan

    17,90 €

    447,50 € / 1kg

Bulang Shan & Ban Zhang

Das unweit der Grenze zu Myanmar gelegen Terroir Bulang kann sowohl landschaftlich als auch aromatisch zu den "wildesten" Terroirs für Pu Erh Tee gezählt werden. Das besonders biodiverse, tropische Terroir bringt Tees mit großer Bitterkeit und Intensität hervor - welche sich allerdings durch längere Reifung zu einer tiefen Fruchtigkeit wandeln. Besonders berühmt ist der Tee aus Banzhang, mit einem Ruf als bester & teuerster natürlich gereifter Pu Erh Tee überhaupt.
  1. Super Premium 96 P.

    Bu Lang Mtn., Yunnan

    Ab 14,90 €

    993,33 € / 1kg

  2. Super Premium 96 P.

    Ban Zhang Mtn., Yunnan

    Ab 16,50 €

    550,00 € / 1kg

Loading...