Sencha Makizono
Hanaka Bio

Contest Grade 99 P.

ID
0194-bio
Ein Sencha der Spitzenklasse mit einzigartigem Aroma der Teeblüte ohne Zusätze vom berühmten Bio-Farmer Nishi aus Kirishima. Bestes, seidiges Mundgefühl, herrliches Umami und betörender Teeblütenduft bis in die späteren Aufgüsse.
 
Charakter Teeblütenduft, natürliche Kraft, feines und seidiges Mundgefühl, liebliches Umami, blattgrüne Süße
Teefarm Eine der führenden Bio-Teefarmer Japans. Familienbetrieb in 3. Generation.
Terroir Makizono, Kirishima (Reg.), Kagoshima (Präf.), Japan
Ernte 1. Pflückung 2024 (Ichibancha), April 2024
Cultivar Yabukita
Höhenlage 250m ü.d.M.
Dämpfung kurz (Asamushi, 20 Sek.)
Beschattung kurz, 10 Tage vor der Ernte, Jikagise-Technik
Anbau Bio-zertifizierter Anbau
Labortests Radioaktivität (Jährlicher Test der Region) und Pflanzenschutzmittel
Qualität 99/100 P. (Kategorie Sencha); Contest Grade
27,90 €
80g

Lieferung : 1-3 Werktage

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
0194-bio
348,75 € / 1kg
Email erhalten, sobald online:

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
0194-bio
348,75 € / 1kg
Benachrichtigung aktiviert
Sencha Makizono Hanaka Bio Sencha Makizono Hanaka Bio Sencha Makizono Hanaka Bio

Teefarm

Nishi Seicha ist eine der größten und renommiertesten Farmen in Familienbesitz im südlichen Kyushu. Die Felder liegen umgeben von Wäldern und Hügeln in erstklassiger Lage im malerischen Makizono in Kirishima, mit reichlich Morgentau und optimalem Reizklima für den Teeanbau. Auf der fruchtbaren Vulkanerde gedeihen so unter der aufmerksamen Führung von Tee-Legende Toshimi Nishi Bio Grüntees von herausragender Qualität – so verwundert es nicht, dass sein guter Ruf ihm weit vorauseilt und selbst Teefarmer hunderte Kilometer entfernt Herrn Nishi zum Vorbild haben.

Nachdem sein Vater auf tragische Weise bei einem Unfall ums Leben gekommen war, musste er von einem auf den nächsten Tag die volle Verantwortung für die riesige Farm übernehmen, auf welcher zu dieser Zeit zudem noch große Schulden lasteten. Wo andere vor dieser Herausforderung kapituliert hätten, entwickelte sich Herr Nishi mit unermüdlichem Fleiß in die Rolle des Leiters einer der größten und besten Farmen Japans, welche sowohl ihre eigenen Felder als auch die vieler benachbarter Bio-Farmer betreut. So beruht die exzellente Qualität seiner Tees auf seiner einmaligen Erfahrung und ständigen Kontrolle der Felder mit allen Sinnen, ebenso wie auf der Verwendung modernster Maschinen zur Verarbeitung und Kontrolle der Tees.

Sencha Makizono Hanaka Bio

Aroma & Charakter

Verkostung

Bereits beim Öffnen der Tüte entfaltet der Sencha Hanaka Bio („Blütenduft“) sein außergewöhnliches Aroma: ein intensiver, dabei äußerst angenehmer Duft, welcher die sanfte Süße frisch erblühter Teeblüten transportiert. Dieser liebliche, an Jasmin oder Zitronenblüte erinnernde Duft bildet eine harmonische Brücke zum ersten Aufguss, wo er den Charakter des Tees dezent unterstreicht und ihm eine elegante aromatische Tiefe verleiht. Der erste Aufguss beeindruckt mit einem klaren, seidigen Mundgefühl und einem angenehm vollen Körper – typische Qualitäten der Tees aus Kirishima. Das cremige Umami verbindet sich meisterhaft mit dem feinen Blütenduft und schenkt dem Tee eine wärmende Leichtigkeit, die gleichermaßen beruhigt und belebt. Besonders der zweite Aufguss (70 °C, 10 Sekunden) lässt das florale Aroma der Teeblüte in voller Pracht erstrahlen. Hier tritt es als Hauptdarsteller in den Vordergrund, ohne sich den kraftvollen vegetalen Nuancen unterordnen zu müssen. Sencha Hanaka Bio ist wie ein frisches, direkt aus den Teeblüten gewonnenes Parfum: erfrischend, betörend und zugleich eine Einladung, das eigene Verständnis von Aroma neu zu entdecken.

Blatt

sehr feine Nadeln, Dunkelgrün mit leichtem Glanz, mäßiger Anteil von Bruchmaterial

Tasse

helles, kräftiges Gelb mit dezentem Grün, relativ klarer Aufguss

Sencha Makizono Hanaka Bio Sencha Makizono Hanaka Bio

Sencha

Sencha ist der in Japan mit Abstand am meisten angebaute und getrunkene grüne Tee und bildet gewissermaßen das Rückgrat der japanischen Teetradition. Die Blätter werden traditionell nach der Ernte für 10 - 60 Sekunden gedämpft, mit heißer Luft getrocknet, geschüttelt und dann in mehreren Durchgängen zu kleinen flachen Nadeln gerollt. Das Geschmacksprofil des Sencha ist sehr vielseitig und bewegt sich zwischen süßen, frischen, grasigen Noten auf der einen und kräftig herbern Edelbitternoten auf der anderen Seite, wobei Anbauregion und Qualität eine große Rolle spielen.

Yoshien Labortests

Labortests

Wir selektieren weltweit die für ihr Terroir rennommiertesten Bio-Teefarmen. Mit wenigen Ausnahmen sind unsere Tees bio-zertifiziert oder stammen aus pestizidfreiem Anbau und werden immer direkt bezogen. Jeder unserer Tees wird für jede Ernte von uns im unabhängigen deutschen akkreditierten Labor auf Pestizide getestet. Ebenfalls werden sämtliche Teilregionen Japans, von welchen wir unsere Tees beziehen, bei jeder Ernte auf radioaktive Belastung untersucht. Alle weiteren relevanten Schadstoffgruppen werden ebenfalls gemäß unserem detaillierten HACCP-Risikoprofil systematisch geprüft.

Yoshien

Yoshi En

World's Finest Organic Teas

Die edelsten und bedeutsamsten Tees ausschließlich direkt bezogen von Top Single Estates in den jeweils besten Lagen und Terroirs - alles unter der Prämisse eines natürlichen, Umwelt und Mensch schonenden Anbaus. Aus diesem Grund führen wir mit wenigen Ausnahmen nur Bio-zertifizierte Tees bzw. Tees aus pestizidfreiem Anbau. Mit dieser Maxime als Leitmotiv und einem engagierten, internationalem Team von Teeexperten, verschreibt sich Yoshi En der Mission, die jahrhundertealte Kultur des Tee zu pflegen und ein qualitativ bestmögliches Abbild der Tee-Landschaft weltweit und des gehobenen Teezubehörs zu zeichnen. About Yoshi En.

Anbau & Verarbeitung

Besonderheit in Lage, Anbau und Verarbeitung

Das Teefeld liegt im Top-Terroir Makizono in einem geschützten Tal auf etwa 180-250m ü.d.M. zwischen den Bergen des idyllischen Kirishima in Kagoshima, der südlichsten Präfektur Japans. Die Kombination aus dem milden, subtropischen Klima Kagoshimas und der kälteren Berglage Makizonos ergibt ein perfektes Reizklima für den Anbau edelster Senchas. Die dunkle Koruboku- / Andosol-Erde ist nährstoff- und humusreich und besitzt einen hohen Anteil mineralischer Vulkanasche. Das Teefeld ist bereits seit 1994 bio-zertifiziert. Von diesem Spitzen-Tee werden nur die Knospe und die 2 jüngsten Blätter in geringer Menge maschinell geerntet.

Originalität

Dieser Tee stammt zu 100% von dem o.g. Teefeld in Makizono, Direktbezug vom Teefarmer.

Bio-Zertifizierung

Bio-Zertifizierung

PL-EKO-01
Nicht-EU-Landwirtschaft

Zubereitung

Zubereitung

3 gut gehäufte TL (ca. 7g), 60 °C, 100–300 ml, 2 Minuten Ziehzeit

Ein besonders sanfter Aufguss, der wertvolle Aminosäuren und Vitamin C bewahrt – bei zugleich zurückhaltender Bitterkeit. Geeignet für bis zu vier weitere Aufgüsse bei einer Ziehzeit von jeweils 10 - 30 Sek. (wir empfehlen, die Temperatur bei Folgeaufgüssen auf 70-80°C zu erhöhen.

Alternativ können folgende Zubereitungsmethoden angewandt werden:
• 70°C, 1,5 Min.: Balance frischer und tiefer Noten, intensiv, leicht bitter, mehr Catechine und Koffein (Balance aus Entspannung und Vitalität).
• 80°C, 1 Min.: Umami und Süße im Hintergrund, tief-grasige Noten, angenehm heiße Trinktemperatur, moderate Bitterkeit, Fokus auf Catechine und Koffein (belebend).

Verpackung

Verpackt in einen besonders hochwertigen, luftdichten Aromaschutz-Beutel mit Zipper und Standboden. Durch eine 9-fache Beschichtung mit äußerst hoher Barrieresicherheit wird der Tee bestmöglichst vor Oxidation und vor Schadstoffeinflüssen geschützt.

Empfohlene Teekanne

Ideal ist für das Cultivar Saemidori eine violette Banko-Kyusu mit integriertem Keramiksieb (bringt insbesondere die feinen Aminosäuren schöner hervor), alternativ eine schwarze oder rote Tokoname-Kyusu (Allrounder für alle Grünteesorten).

Empfohlene Teedose

Ideal ist eine hochwertige Teedose aus Kirschbaumrinde (Vollholz, Kabazaiku Chazutsu), alternativ eine günstigere, innen beschichtete, luftdichte Teedose.

Unsere Empfehlungen

Loading...
Das Bild konnte nicht geladen werden.