Pressure Balance
Phyto Balance P.Free

Master Blend

ID
7033
Ausgleichend komponierte Kräuterteemischung mit süffiger Würze und herben Aroma. Handverlesene Tees und Kräuter wie Bancha Grüntee, schwarze Johannisbeere und Yuzu Zitrone, 150g
  • Fein abgestimmte Rezeptur
  • Handverlesene Einzelkräuter aus weltweit besten Lagen
  • Von traditionellen, regionalen Teefarmen in Deutschland, Österreich, Japan und Italien.
  • Anbau ohne künstliche Dünger und Pflanzenschutzmittel
  • Höchster Gehalt wertvoller Pflanzen- und Bitterstoffe aus Kräutern, Blüten und Wurzeln
Charakter edelbitter, krautig, vegetal, zart adstringend, ausgleichend
Inhalt Bancha-Kari-Grüntee (50 %), Weißdorn (20 %), Steinklee (15 %), Schwarze Johannisbeere (10 %), Yuzu-Zitrusfrucht.
Teefarm Eine Auswahl spezieller Grün- und Kräutertees von höchster Bio Qualität aus Direktbezug von führenden spezialisierten Farmen. Alle Zutaten werden in malerischen Naturlandschaften von kleinen Betrieben angebaut oder in Wildsammlung von Hand gepflückt.
Anbau Pestizidfreier Anbau
18,90 €
150g

Lieferung : 1-3 Werktage

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
7033
126,00 € / 1kg
Auf Lager
Pressure Balance Phyto Balance

Aroma & Charakter

Diese ausgewogene Mischung besticht durch eine süffige Würze mit dem herben Aroma der schwarzen Johannisbeere. Ein Moment der Ruhe stellt sich ein, lässt die Zeit vergessen und erfrischt mit leichtem Koffein des Bancha-Grüntees und aufhellenden Yuzu.

Pressure Balance Phyto Balance

Kräutertees

Kräutertees sind seit hunderten Jahren eine der wichtigsten Anwendungen der traditionellen Kräuterkunde. Durch den Wasserauszug löst sich eine großer Teil der wertvollen Inhaltsstoffe und kann vom Körper besonders leicht aufgenommen werden. Jedes Kraut stellt dabei einen einzigartigen Wirkstoffkomplex dar, der zum Teil Hunderte Einzelstoffe auf besondere Weise vereint. Für unsere Kräutertees wählen wir einzig die höchsten Qalitäten der besten Terroirs weltweit aus bio-zertifiziertem Anbau oder Wildsammlung. Unsere Farmen sind oft kleine, familiengeführte Betriebe mit Leidenschaft und langer Erfahrung in Anbau und Verarbeitung hochwertigster Kräuter und Wildpflanzen."

Yoshien Labortests

Labortests

Wir selektieren weltweit die für ihr Terroir rennommiertesten Bio-Teefarmen. Mit wenigen Ausnahmen sind unsere Tees bio-zertifiziert oder stammen aus pestizidfreiem Anbau und werden immer direkt bezogen. Jeder unserer Tees wird für jede Ernte von uns im unabhängigen deutschen akkreditierten Labor auf Pestizide getestet. Alle weiteren relevanten Schadstoffgruppen werden ebenfalls gemäß unserem detaillierten HACCP-Risikoprofil systematisch geprüft.

Yoshien

Yoshi En

World's Finest Organic Teas

Die edelsten und bedeutsamsten Tees ausschließlich direkt bezogen von Top Single Estates in den jeweils besten Lagen und Terroirs - alles unter der Prämisse eines natürlichen, Umwelt und Mensch schonenden Anbaus. Aus diesem Grund führen wir mit wenigen Ausnahmen nur Bio-zertifizierte Tees bzw. Tees aus pestizidfreiem Anbau. Mit dieser Maxime als Leitmotiv und einem engagierten, internationalem Team von Teeexperten, verschreibt sich Yoshi En der Mission, die jahrhundertealte Kultur des Tee zu pflegen und ein qualitativ bestmögliches Abbild der Tee-Landschaft weltweit und des gehobenen Teezubehörs zu zeichnen. About Yoshi En.

Inhaltsstoffe

CAMELLIA SINENSIS - GRÜNTEE

Tee (Camellia sinensis) wird traditionell strauchartig kultiviert. In vielen Ländern wird Tee zur Erhaltung des allgemeinen Wohlbefindens getrunken. Die sonnenreiche Zeit in den Anbaugebieten führt zur Anreicherung der wertvollen Inhaltsstoffe in den immergrünen Tee-Blättern. So ist Grüner Tee insbesondere reich an Catechinen und Chlorophyll, aber auch an Aminosäuren, organische Säuren und Vitaminen.

JOHANNISBEEREN

Bei den Johannisbeer-Arten (Ribes L.) handelt es sich um laubabwerfende, selten immergrüne oder fast immergrüne Sträucher, die Wuchshöhen von 1 bis 1,5 Meter erreichen, auch selten kleine Bäume. In Europa beheimatet wurde sie schon in den ersten Klostergärten kultiviert. Der hohe Vitamingehalt der Beeren und die Besonderheit der Blätter machen sie zu einem wichtigen Kraut der Pflanzenkunde.

STEINKLEE

Steinklee (Melilotus officinalis) ist eine vor allem in Europa und Asien verbreitete Pflanze, die zur Familie Hülsenfrüchtler und Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Fabaceae) gehört. Das Kraut besitzt einen besonders süßen Duft und wird deshalb auch als das “Honigkraut” bezeichnet. In der traditionellen europäischen Kräuterkunde wird vor allem das Steinklee-Kraut, sowohl innerlich als Tee als auch äußerlich in Form von Auflagen verwendet.

WEIßDORN

Der Weißdorn (Crataegus) ist ein Rosengewächs, Pflanzengattung Kernobstgewächse. Sein Verbreitungsschwerpunkt liegt in Nordamerika, aber auch in Europa finden sich einige der 300 Arten. Als schützenden Busch pflanzte man den Weißdorn gerne zur Feldbegrenzung, viele Tiere tummeln sich um und in ihm. Schon bei den alten Germanen war er wegen seiner Wirkung bekannt und wurde nicht nur wegen seiner Beeren verehrt.

YUZU

Yuzu(Citrus junos), die Zitrusfrucht aus der Familie der Rautengewächse. Seit vielen Tausend Jahren wird diese wunderbare Frucht in China, Korea und Japan angebaut, ausserhalb Asiens ist Spanien Vorreiter im Anbau dieses Exoten.
Yuzu werden als grüne Ao-Yuzu ab dem Spätsommer (August), als gelbe Yuzu im Herbst geerntet (November/Dezember). Die stark von Kernen durchsetzten Früchte haben eine sehr dicke Schale, ein extrem aromatisches Exocarp und enthalten jede Menge Vitamin C und Antioxidantien. Die schmalen Bäume lassen sich über viele Tausend Jahre zurückverfolgen, die ältesten Spuren werden heute im Yangtze-Becken in China verortet.

Zubereitung

Zubereitung

3 Mal täglich 3 TL (5 g), mit 250 ml kochendem Wasser (90-100°C) übergießen und 3-5 Minuten ziehen lassen.

Vor jeder Zubereitung gründlich schütteln, um die einzelnen Kräuter gut zu durchmischen

Verpackung

100% biologisch abbaubar (nur Stärke, Zellulose und Papier), kompostierbar

Empfohlene Teekanne

Ideal ist eine geräumige Teekanne aus Glas oder eine Teekanne aus Porzellan mit integriertem Teesieb.

Empfohlene Teedose

Ideal ist die Aufbewahrung in einer luftdichten, innen beschichteten Teedose aus Metall.

Testergebnisse

Testergebnisse Wir legen großen Wert auf die Reinheit unserer Tees sowie auf eine umweltverträgliche Anbauweise. Aus diesem Grund lassen wir alle unsere Tees von einem unabhängigen Labor auf Pestizidrückstände untersuchen. Die Testergebnisse können Sie hier einsehen. Eine Auswahl von Tees wird auch auf besondere Inhaltsstoffe getestet, in welchem Fall die Testergebnisse ebenfalls hier veröffentlicht werden.

Ansehen

Testergebnisse

Unsere Empfehlungen

Loading...
Das Bild konnte nicht geladen werden.