Teetasse
Tokoname Kushime

Tokuta Fujita

ID
0125
Handgefertigte Teeschale des aufstrebenden Tokoname-Künstlers Tokuta Fujita. Innen und am Rand mit einer sanft blaugrauen Ascheglasur versehen, kontrastiert sie eindrucksvoll mit der dunklen Außenseite, die durch Kushime – feine, kammartige Rillen – strukturiert ist. Die Schale liegt angenehm in der Hand, ist robust und vielseitig einsetzbar. Geeignet für den Genuss sämtlicher Teesorten.
 
Produkt Teetasse
Farbe Braun, blau-gau
Künstler Tokuta Fujita
Herkunft Tokoname, Aichi, Japan
Füllvolumen 165ml
Größe Ø7.5 x 6.5cm
Material Keramik
Verzierungen Kamm-Muster (櫛目 Kushime)
Künstlerstempel Signatur an der Unterseite
Verpackung Kartonverpackung

 
Jedes Stück ist ein handgefertigtes Unikat, weshalb Größe und Farbe leicht voneinander abweichen können

41,90 €

Lieferung : up to 5 business days

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
0125
Auf Lager
Teetasse Tokoname Tokuta Fujita Kushime

Tokuta Fujita 藤田德太

Tokuta Fujita zählt zur Avantgarde einer neuen Generation von Tokoname-yaki-Keramikern. Er wurde im Jahr 1975 in Kitakyushu in der Präfektur Fukuoka geboren. Seine Ausbildung in der Tokoname-Keramik begann er 1994; später wurde er Schüler von Araki Toshio (荒木俊雄). Anfang der 2010er-Jahre wandte er sich speziell der Teekannenherstellung zu und widmete sich dabei mehreren klassischen Tokoname-Stilen, um auf diesem Weg seine eigene künstlerische Handschrift zu entwickeln.

Teetasse Tokoname Tokuta Fujita Kushime

Tokoname-yaki 常滑焼

Die Stadt Tokoname in der Präfektur Aichi blickt auf eine Töpfertradition zurück, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Seit 1976 ist Tokoname-yaki als „Traditionelles Kunsthandwerk Japans“ anerkannt und entsprechend als Marke geschützt. Tokoname war Standort des größten und ältesten Brennofens der legendären Rokkoyō (六古窯) – der „Sechs Alten Öfen“ Japans. Berühmt ist die Region vor allem für ihren eisenhaltigen Shudei-Ton, der beim Brennen eine leuchtend rote Farbe annimmt. Wird er ein zweites Mal im Reduktionsofen gebrannt, wandelt sich das Rot in ein tiefes Schwarz – eine weitere charakteristische Farbgebung des Tokoname-yaki.

Pflege und Reinigung

Sanft von Hand mit warmem Wasser und einem weichen Tuch oder Schwamm reinigen. Mit einem Handtuch abtupfen und/oder an der Luft trocknen lassen. Nicht für die Spülmaschine oder Mikrowelle geeignet.

Unsere Empfehlungen

Loading...
Das Bild konnte nicht geladen werden.