Sencha Honyama
Tezumi bio

Contest Grade 99 P.

ID
0202-bio
Ein von Hand geernteter Bio-Sencha aus Honyama – bekannt für die besten Bergtees Shizuokas. Mit unverfälschter Bergkraft und einem fein nuancierten Aroma bringt er die charakteristische Klarheit und Eleganz der Shizuoka-Tees zum Ausdruck.
 
Charakter Feine Klarheit, präsente aber sanfte Adstringenz, aromatische Frische mit parfümartiger Blattsüße, leichte Grasnoten
Teefarm Erfahrene Bio-Teefarm in 4. Generation
Terroir Honyama (Reg.), Shizuoka (Präf.), Japan
Ernte 1. Ernte (Ichibancha), Ende April 2025
Cultivar Saemidori
Höhenlage 260-330m ü.d.M.
Dämpfung Asamushi (ca. 20 Sek.)
Anbau EU-Bio & JAS-zertifiziert seit 2021; Anbau ohne Pesitzide seit den frühen 1980er Jahren
Labortests Radioaktivität (Jährlicher Test der Region) und Pflanzenschutzmittel
Qualität 99/100 P. (Kategorie Sencha); Contest Grade
39,90 €
50g

Lieferung : 1-3 Werktage

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
0202-bio
798,00 € / 1kg
Auf Lager
Sencha Honyama Tezumi Bio Sencha Honyama Tezumi Bio Sencha Honyama Tezumi Bio Sencha Honyama Tezumi Bio Sencha Honyama Tezumi Bio

Teefarm

Mit einer Familiengeschichte, die bis ins japanische Spätmittelalter zurückreicht, mehr als 200 Ar Teefeldern auf abgeschiedenen Hügeln an einem Berg im Herzen von Honyama, der sich gänzlich in Familienbesitz befindet, sowie über 20 angebauten Cultivaren ist unsere Teefarm ein wahres Juwel unter den Bio-Farmen Shizuokas. Die Teefarm wird von der Farmerin in 4. Generation gemeinsam mit ihrem Vater geführt, der bereits in den 80er Jahren auf den Anbau ohne Pestizide umgestellt hat. Der auslösende Grund: Die Flüsse im Tal verloren ihre ursprüngliche Reinheit und nahmen nach und nach einen faulen Geruch an, als Resultat des Pestizideinsatzes auf den Feldern. Mit seiner tiefen Verbundenheit zur Natur des Berges und zu den Menschen im Tal konnte er den Einsatz von Pestiziden ebenso wenig vereinbaren wie mit seiner Sichtweise auf Tee als Getränk, das zur Gesundheit von Körper und Geist beitragen sollte. Neben herausragenden Sencha verschiedenster Cultivare, darunter auch vom Farmer selbst entwickelte und nur hier angebaute Raritäten-Cultivare, produziert die Farm auch herausragend aromatischen Wakocha-Schwarztee sowie Gyokuro, welcher das besondere Terroir und ein wundervolles Umami aufs Schönste miteinander in Einklang bringen.

Sencha Honyama Tezumi Bio

Aroma & Charakter

Verkostung

Ein unvergleichlich reiner Tee, der die besonderen Nuancen echten Bergtees aus dem für Sencha berühmten Terroir Shizuokas widerspiegelt. Zart und leicht legt sich dieser von Hand geerntete Sencha auf den Gaumen und offenbart – für das sonst so körperreiche Saemidori-Cultivar eher untypisch – eine bemerkenswerte Klarheit, die von einer präsenten, jedoch niemals störenden Adstringenz begleitet wird. Trotz seiner feinen Leichtigkeit vermittelt er unmissverständlich die Kraft authentischer Bergtees und durchdringt mit seiner subtilen Wirkung den Körper bis ins Innerste. Frisch in der Aromatik und von einer intensiven, fast parfümartigen Blattsüße getragen, scheint dieser Sencha die Düfte und Stimmungen der Berge einzufangen. Mit dem zweiten Aufguss entfaltet er mehr Tiefe: deutliche Grasnoten sowie die feuchte Frische eines nebelverhangenen Bergklimas treten hervor und verstärken den belebenden, klaren Charakter dieses außergewöhnlichen Tees.

Blatt

sehr feine und natürliche Nadeln, dunkelgrün

Tasse

klare, hellgelber Aufguss, leichter Grünton

Sencha Honyama Tezumi Bio Sencha Honyama Tezumi Bio

Sencha

Sencha ist der in Japan mit Abstand am meisten angebaute und getrunkene grüne Tee und bildet gewissermaßen das Rückgrat der japanischen Teetradition. Die Blätter werden traditionell nach der Ernte für 10 - 60 Sekunden gedämpft, mit heißer Luft getrocknet, geschüttelt und dann in mehreren Durchgängen zu kleinen flachen Nadeln gerollt. Das Geschmacksprofil des Sencha ist sehr vielseitig und bewegt sich zwischen süßen, frischen, grasigen Noten auf der einen und kräftig herbern Edelbitternoten auf der anderen Seite, wobei Anbauregion und Qualität eine große Rolle spielen.

Yoshien Labortests

Labortests

Wir selektieren weltweit die für ihr Terroir rennommiertesten Bio-Teefarmen. Mit wenigen Ausnahmen sind unsere Tees bio-zertifiziert oder stammen aus pestizidfreiem Anbau und werden immer direkt bezogen. Jeder unserer Tees wird für jede Ernte von uns im unabhängigen deutschen akkreditierten Labor auf Pestizide getestet. Ebenfalls werden sämtliche Teilregionen Japans, von welchen wir unsere Tees beziehen, bei jeder Ernte auf radioaktive Belastung untersucht. Alle weiteren relevanten Schadstoffgruppen werden ebenfalls gemäß unserem detaillierten HACCP-Risikoprofil systematisch geprüft.

Yoshien

Yoshi En

World's Finest Organic Teas

Die edelsten und bedeutsamsten Tees ausschließlich direkt bezogen von Top Single Estates in den jeweils besten Lagen und Terroirs - alles unter der Prämisse eines natürlichen, Umwelt und Mensch schonenden Anbaus. Aus diesem Grund führen wir mit wenigen Ausnahmen nur Bio-zertifizierte Tees bzw. Tees aus pestizidfreiem Anbau. Mit dieser Maxime als Leitmotiv und einem engagierten, internationalem Team von Teeexperten, verschreibt sich Yoshi En der Mission, die jahrhundertealte Kultur des Tee zu pflegen und ein qualitativ bestmögliches Abbild der Tee-Landschaft weltweit und des gehobenen Teezubehörs zu zeichnen. About Yoshi En.

Anbau & Verarbeitung

Besonderheit in Lage, Anbau und Verarbeitung

"Tenka-ichi no Ocha", der "Beste Tee unter dem Himmel" – inmitten der Teefelder unserer Ausnahme-Farm tief in den Bergen von Honyama wird auf sinnliche Weise nachvollziehbar, warum Shizuoka in Japan seit jeher als bestes Terroir für den Teeanbau angepriesen wird. Wie eine Manifestierung der japanischen Kami-Naturgottheiten, sind die Berge beseelet von kühlen Nebelschwaden, kristallklaren Quellwässern, anmutigen Bergkirschblüten und gesäumt mit tiefen Wäldern, die seit jeher über die Berge wachen. Die Felder liegen an den Berghängen idyllisch gelegen auf einer Höhe von 260 bis 330m ü.d.M. und bieten einen wundervollen Blick über Honyama. Durch die Hanglage ist die Drainage besonders gut, wodurch die Teepflanzen immer die richtige Menge an Wasser erhalten – ein sehr wichtiger Faktor beim Anbau erstklassiger Tees. Nach vielen Jahren des Experimentierens mit verschiedenen Cultivaren und Anbaulagen wurden jeweils die passendsten Cultivare für die verschiedenen Lagen ausgewählt. Somit verschmilzt bei allen Tees auf ideale Weise der Eigencharakter der jeweiligen Cultivare mit dem besonderen Terroir Honyama, wodurch erstklassiger und unnachahmbahrer Teegenuss garantiert ist.

Originalität

Dieser Tee stammt zu 100% von dem o.g. Teefarmer in Honyama. Direktbezug von der Teefarm.

Zubereitung

Zubereitung

2-3 gut geh. TL (ca. 7-9g), 60-65°C, 150-200ml, 2 Min.

Wir empfehlen die Zubereitung von bis zu 5 Aufgüssen. Bei Folgeaufgüssen sollte die Ziehzeit auf 15-20 Sekunden für jeden Aufguss reduziert werden, wobei die Temperatur je nach Geschmack bis auf etwa 75°C erhöht werden kann.

Verpackung

Direkt für uns vor Ort in luftdichte Aromaschutz-Beutel mit Zipper und Standboden verpackt. Durch eine 9-fache Beschichtung mit äußerst hoher Barrieresicherheit wird der Tee bestmöglichst vor Oxidation und vor Schadstoffeinflüssen geschützt. Beim Schließen des Beutels sollte so viel Luft wie möglich herausgedrückt werden, um den Tee geschützt aufzubewahren. Alternativ und insbesondere für die längerfristige Lagerung empfehlen wir unsere stylischen und luftdichten Teedosen.

Empfohlene Teekanne

Sowohl Tokoname-Kyusu als auch Banko-Kyusu sind für diesen Tee sehr geeignet. Während eine schwarze Tokoname-Kyusu den Geschmack relativ neutral belässt und eine rote Tokoname-Kyusu die Kontraste und frische Edelbitterkeit des Sencha besonders schön abbildet, rundet eine Banko-Kyusu aus dem besonders eisenhaltigen, dunkelvioletten Banko-Ton den Tee aromatisch stärker ab und bringt ein wenig mehr das Umami und die Süße in den Vordergrund.

Unsere Empfehlungen

Loading...
Das Bild konnte nicht geladen werden.