Traditioneller japanischer Urushi-Lack ist der konzentrierte Saft des asiatischen Lackbaums. In Japan wird er seit Jahrtausenden zur Beschichtung von Gegenständen wie Geschirr, Möbeln und sogar Gebäuden verwendet. Nach dem Trocknen ist der Lack sowohl hitze- als auch wasserbeständig und verleiht den beschichteten Materialien – meist Holz, aber auch Bambus, Papier oder Leder – Schutz und Festigkeit. Lackwaren werden sowohl als Urushi als auch als Shikki (漆器, "Urushi-Gefäß") bezeichnet. Reines natürliches Urushi ist von transparenter Natur. Erst durch die Zugabe von Mineralpigmenten entstehen die charakteristischen schwarzen und roten Lacke, auf deren Oberfläche sich traditionelle dekorative Techniken wie Maki-e (蒔絵, „Streubilder“) oder Raden (螺鈿, „Muschelintarsien“) anwenden lassen.
Natsume
Karamatsu
Yamanaka
ID
0205
Eleganter Chu-Natsume-Matcha-Behälter aus hochwertigem japanischem Kirsch-Birkenholz, überzogen mit schwarzem Urushi-Lack und verziert mit goldenem Maki-e. Das klassische Karamatsu-Motiv zeigt die Knospenexplosionen des frischen jungen Triebs, die im Frühling an der nur in Japan vorkommenden, laubwerfenden japanischen Lärche wachsen.
Produkt | Zeremonieller Matcha Behälter |
Typ | Chu-Natsume (中棗) |
Herkunft | Yamanaka, Ishikawa, Japan |
Farbe | Schwarz, gold |
Maße | Ø6,6 x 6,6cm |
Material | Japanische Zierkirschen-Birke (Betula grossa) |
Lackierung | Natürlicher Urushi Lack |
Dekor | Maki-e, by Wada Juho 和田 寿峰 |
Motiv | Japanische Lärche (唐松 Karamatsu) |
Verpackung | Signierte Holzbox (Kiribako) |
Dieser Artikel ist handgefertigt und ein Unikat, daher können Farbe, Musterung und Maße leicht variieren
Auf Lager