-15% AUF  NEUE SENCHA & -10% ALLE SENCHA | NUR BIS MITTWOCH | IHR CODE:

Matcha Schale
Uguisu

Mino

ID
0323
Leuchtend grüne Matcha Schale (Chawan 茶碗) mit glänzender Glasur im Oribe-yaki-Stil und dekorativen Rillen auf der Innenseite. Handgefertigt in Japan, überzeugt diese Schale mit einer breiten, flachen Basis, die das Aufschlagen von Matcha besonders einfach macht.
 
Produkt Matcha Schale
Farbe Grün
Herkunft Gifu, Japan
Stil Mino-yaki
Größe Ø12 x 7cm
Material Keramik
Form Han-tsutsu-gata (半筒形 "halbzylindrisch")
Verpackung Geschenkbox


Jedes Stück ist handgefertigt und ein Unikat, weshalb Glasur, Farbe und Maße leicht voneinander abweichen können

28,90 €

Lieferung : 2-3 Werktage

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
0323
Auf Lager
Matcha Schale Oribe Uguisu

Chawan 茶碗

Die ersten Formen der Teeschale, auch Chawan (茶碗) oder Matchawan (抹茶碗) genannt, stammen aus dem alten China und wurden mit Beginn des 13. Jahrhundert nach Japan importiert. Im Laufe der Zeit hat sich eine japaneigene, hoch bedeutende und sehr vielschichtige Handwerkskunst rund um die Chawan entwickelt. Bis heute wird die Chawan in der japanischen Teezeremonie verwendet um Koicha (濃茶) zu servieren: einen dickflüssigen, dunkelfarbigen Tee aus feinstem Matcha, sowie Usucha (薄茶): eine verdünnte, schaumigere Version und die bis heute gebräuchlichste Form der Matcha Zubereitung.

Mino-yaki 美濃焼

Das in Mino (Provinz Gifu) hergestellte Steinzeug und Porzellan besitzt eine sehr lange und bekannte Tradition. Bereits seit dem 11. Jahrhundert wurde hier ascheglasiertes Steinzeug hergestellt. Mino-Keramik wurde bis zum Ende der Edo-Zeit mit der aus Seto stammenden und ebenfalls sehr berühmten Keramik zusammen unter dem Namen "setomono" verkauft. Besonders hervorstechend sind die Glasurtechniken aus Mino: Seto-Glasuren als gelbes Seto (kiseto) und schwarzes Seto (setoguro), Shino-Glasuren (opake weiße Glasuren) und grüne Kupferglasuren der Oribe-Waren.

Anwendung

Um einen leichten, schaumigen Matcha zuzubereiten, mithilfe eines Chashaku-Bambuslöffels zwei gehäufte Portionen (ca. 2 g) Matcha-Pulver in eine Teeschale geben. Für ein besonders feines Ergebnis empfielt es sich, das Pulver zuvor durch ein feines Sieb zu sieben. Anschließend etwa 80 ml heißes Wasser (60 °C bis 80 °C) behutsam in die Schale gießen – dabei das Wasser nicht direkt auf das Pulver geben, um Klümpchenbildung zu vermeiden.

Nun den Chasen-Matcha-Besen senkrecht (etwa im 90°-Winkel) in die Schale geben und dann den Besen zügig, aber sanft in einer engen Zickzack-Bewegung hin und her bewegen. Dabei möglichst den Kontakt mit Boden und Schalenrand sowie Kreisbewegungen vermeiden, um den typischen Matcha-Schaum zu erzeugen. Je schneller das Schlagen erfolgt, desto feiner und luftiger wird der Schaum. Übung macht den Meister.

Pflege und Reinigung

Von Hand mit warmem Wasser und einem weichen Tuch oder Schwamm reinigen. Spülmaschinen- und mikrowellengeeignet.

Unsere Empfehlungen

Loading...
Das Bild konnte nicht geladen werden.