Mino-yaki, hergestellt in der historischen Provinz Mino – der heutigen Präfektur Gifu –, blickt auf eine lange Keramiktradition zurück, die bis ins 11. Jahrhundert reicht. Die keramische Entwicklung von Mino stand dabei in enger Verbindung mit jener von Seto in der benachbarten Präfektur Aichi, wo sich einer der legendären sechs alten Brennöfen Japans befand. Im Zuge der wachsenden Popularität der Teezeremonie (Chanoyu 茶の湯) während der Momoyama-Zeit (1573–1615) entstanden in Mino zahlreiche Stilrichtungen und Glasurtechniken – darunter das gelbe Kiseto, das schwarze Setoguro und die Tenmoku-Glasuren, ebenso wie die berühmten Shino- und Oribe-Keramiken. Seit dem 19. Jahrhundert ist die Region jedoch vor allem für ihre Porzellanherstellung für den täglichen Gebrauch bekannt.
Matcha Schale
Fubuki
Mino
ID
0325
Perfekt für einen gemütlichen Matcha-Moment ist diese Chawan-Teeschale mit einer markanten schwarz-weißen Tenmoku-Glasur versehen, die an die stille Schönheit eines schneebedeckten Waldes erinnert.
Produkt | Matcha Schale |
Farbe | Schwarz, weiß |
Herkunft | Gifu, Japan |
Tradition | Mino-yaki |
Maße | Ø12,3 x 7,7cm |
Material | Keramik |
Form | Halbzylindrisch (Han-tsutsu-gata 半筒形) |
Verpackung | Geschenkbox |
Jedes Stück ist handgefertigt und ein Unikat, weshalb Glasur, Farbe und Maße leicht voneinander abweichen können
Auf Lager