Besonderheit in Lage, Anbau und Verarbeitung
Das Tea Estate liegt im östlichen Teil Nepals im Himalaya in der Region Ilam, rund 40 Kilometer von der indischen Grenze zu Darjeeling entfernt. Die Plantagen erstrecken sich auf einer Höhe von etwa 800 bis 1.700 Metern über dem Meeresspiegel. In unmittelbarer Umgebung befindet sich das geschützte Mai Pokhari-Feuchtgebiet, ein von Nebel und feuchtem Mikroklima geprägter Ort mit einzigartiger Biodiversität. Die vorhandenen Bedingungen in Form kühler Temperaturen, regelmäßigen Nebels, nährstoffreichen Böden und einer geringe Umweltbelastung sorgen dafür, dass die Teepflanzen langsam wachsen und dadurch besonders aromatische, mineralisch geprägte Blätter hervorbringen können. Das Estate arbeitet außerdem eng mit kleinen, familiengeführten Teegärten aus der Umgebung zusammen, wobei der Fokus auf nachhaltiger Landwirtschaft und hochwertiger Handverarbeitung liegt.
Das erlesenste Produkt aus dieser Region ist der Nepal First Flush Tee, also die erste Ernte des Jahres, die meist zwischen März und Mai stattfindet. Diese Ernte gilt als die feinste des Jahres, denn die jungen, frischen Triebe sind nach der Winterruhe reich an Geschmack und sekundären Pflanzenstoffen. Die Verarbeitung erfolgt in mehreren sorgfältig durchgeführten Schritten: Zunächst werden nur die oberste Knospe und die ersten ein bis zwei Blätter von Hand gepflückt („two leaves and a bud“). Nach der Ernte werden die frischen Blätter sanft ausgebreitet und für mehrere Stunden an der Luft oder unter kontrollierter Belüftung gewelkt. Im Vergleich zu Schwarztees anderer Länder und Regionen gestaltet sich die Welkphase hierbei sehr lang, was sich mit dem besonderen Terroir des Hochgebirges erklärt. Das lange Welken hat einen direkten Anteil an dem besonderen, aromatischen Profil des nepalesischen Schwarztees.
Auf das Welken folgt das maschinelle Rollen der Blätter, wobei die Zellwände aufgebrochen werden und die Oxidation damit aktiviert wird. Bei Nepal First Flush Tees wird die Oxidation meist nur minimal zugelassen, um die Frische und Leichtigkeit der Aromen zu bewahren. Danach werden die Blätter schonend getrocknet, um ihre Textur und ihre feinen Duftnoten zu fixieren, und anschließend nach Blattgrad sortiert und verpackt.
Originalität
Dieser Tee stammt zu 100% von dem o.g. Tee Estate in Ilam, Nepal Direktbezug.
