Teetasse
Yunomi Hanshi

Asahiyaki

ID
0249
Eindrucksvolle Yunomi-Teetasse mit Keshiki-„Landschafts“-Motiv, das die Morgensonne beim Aufgehen über einem Berg zeigt. Handgefertigt in der historischen Asahi-Brennerei, verleihen die sanften Rillen, entstanden durch die Drehbewegungen auf dem Töpferrad, dieser hohen, grifflosen Tasse zusätzlichen Charakter.
 
Produkt Yunomi - Teetasse
Hersteller Asahiyaki
Herkunft Uji, Kyoto, Japan
Stil Asahi-yaki
Fassungsvermögen 220ml
Maße Ø7,5 x 8.2cm
Material Hanshi (燔師)-Ton
Glasur Transparent
Künstlerstempel Siegel auf der Unterseite
Verpackung Geschenkbox


Jedes Stück ist ein handgefertigtes Unikat, daher können Farbe, Maße und Ausführung leicht variieren

89,90 €

Lieferung : bis zu 5 Werktage

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
0249
Auf Lager
Asahiyaki Yunomi Hanshi

Asahiyaki 朝日焼

Die Töpferei Asahi befindet sich in der Region Uji, Präfektur Kyoto, dem historischen Zentrum für Teeanbau in Japan. In den Brennöfen der Asahiyaki-Manufaktur brennt seit über 400 Jahren das Feuer, und die Kundschaft reichte von Samurai bis hin zur herrschenden Kaiserfamilie. Die Manufaktur wurde von Tosaku I. an der Schwelle von der Momoyama- zur Edo-Periode gegründet und erhielt ihren Beinamen "Asahi" von keinem Geringeren als dem berühmten Meister der Teezeremonie Kobori Enshu. Asahi stellt nicht nur weiterhin traditionelle Utensilien für die Teezeremonie mit Matcha her, sondern hat sich seit dem 19. Jahrhundert, als das Interesse an Sencha wuchs, auch auf feines Porzellan für den Genuss edler Blatt-Tees spezialisiert. Die meisten Stücke werden in Gasöfen gebrannt, es findet aber auch ein holzbefeuerter Hangofen (jap. Noborigama 登り窯) Verwendung, liebevoll Gen'yō genannt, der 1975 als erster rauchfreier Steigofen der Welt errichtet wurde.

Asahiyaki Yunomi Hanshi

Yunomi 湯のみ

Japanische Yunomi (湯のみ, wörtlich "Gefäß für heißes Wasser") sind hohe, zylindrische Teetassen ohne Henkel und bestehen in der Regel aus Keramik. Sie eignen sich ideal für den täglichen Gebrauch und für alle Teesorten – mit Ausnahme von Matcha, der am besten in einer Matchaschale (Chawan) serviert wird. Yunomi werden beim Trinken mit beiden Händen gehalten: eine Hand um die Tasse herum, um sie zu halten, und die andere darunter, um sie zu stützen. Da man japanische Tees in der Regel bei einer Temperatur von unter 80°C serviert, wird die Yunomi nicht zu heiß zum Halten und wärmt angenehm die Hände. Aus diesem Grund sind Yunomi vor allem in der kalten Jahreszeit besonders für japanische Tees wie Hojicha, Genmaicha, and Bancha, welche bei höheren Temperaturen serviert werden, ideal geeignet.

Pflege und Reinigung

Vor dem ersten Gebrauch bitte zehn Minuten lang in Wasser einweichen, da dies vor Fleckenbildung schützt. Nach jedem Gebrauch das Wasser abwischen und vor dem Verstauen gründlich abtrocknen lassen.

Unsere Empfehlungen

Loading...
Das Bild konnte nicht geladen werden.