Die Töpferei Asahi befindet sich in der Region Uji, Präfektur Kyoto, dem historischen Zentrum für Teeanbau in Japan. In den Brennöfen der Asahiyaki-Manufaktur brennt seit über 400 Jahren das Feuer, und die Kundschaft reichte von Samurai bis hin zur herrschenden Kaiserfamilie. Die Manufaktur wurde von Tosaku I. an der Schwelle von der Momoyama- zur Edo-Periode gegründet und erhielt ihren Beinamen "Asahi" von keinem Geringeren als dem berühmten Meister der Teezeremonie Kobori Enshu. Asahi stellt nicht nur weiterhin traditionelle Utensilien für die Teezeremonie mit Matcha her, sondern hat sich seit dem 19. Jahrhundert, als das Interesse an Sencha wuchs, auch auf feines Porzellan für den Genuss edler Blatt-Tees spezialisiert. Die meisten Stücke werden in Gasöfen gebrannt, es findet aber auch ein holzbefeuerter Hangofen (jap. Noborigama 登り窯) Verwendung, liebevoll Gen'yō genannt, der 1975 als erster rauchfreier Steigofen der Welt errichtet wurde.