Jiaogulan
5 Leaves Pest.Free

Super Premium 97 P.

ID
5243
Premium Qualitätsgrad der auch "Unsterblichkeitskraut" genannten Pflanze. Intensiv-grüne, fein gezwirbelte 5-Blattpaare und Stängel. Handgeerntet, schonend gedämpft. Besonders hochwertige Qualität aus dem exklusiven Terroir des Qinling Gebirges auf über 1000m Höhe. 100% natürlicher Anbau o. chemische Pflanzenschutzmittel, 80g

Besonderes

  • Reine 5-Blattpaare und Blattstängel, Premium Qualität 
  • Das Anbaugebiet befindet sich in den eindrucksvollen Qinling Mountains in abgeschiedener, idyllischer Lage
  • Besonders nährstoffreiche Böden (u.a. Humus, Phospor) 
  • Aufwendiges, vielstufiges Herstellungsverfahren (mehrere Welk- und Trocknungsphasen, Dämpfen und Rollen des Krauts)
  • 100% natürlicher Anbau o. Pflanzenschutzmittel, kein Einsatz von Kunstdünger, nur gelegentliches Wässern der Pflanzen 
  • Erfahrene, auf den Anbau von Jiaogulan spezialisierte Farmer, enge kulturelle Bindung zur Pflanze

 

Farm Kooperative regionaler Farmer, führend im Anbau hochwertigen Jiagulans
Terroir Qin Ling Mtn, Ankang (Reg.), Shaanxi (Prov.), China
Ernte Frühlingsernte, 1. Ernte des Jahres im April, handverlesen
Cultivar Gynostemma Pentaphyllum, 5-Blatt Cultivar
Höhenlage Qin Ling Gebirge, 1000m üdM, Südhang
Verarbeitung Handernte, Welken, Kill Green durch Dämpfen, Lufttrocknen, Rollen, Indoor trocknen
Zutaten 100% reiner Jiaogulan
Anbau 100% natürlich ohne chemische Pflanzenschutzmittel 
Qualität Super Premium (97/100P.)
Verwendung Zum Dekorieren, Räuchern oder als Potpourri. Gemäß der Novel-Food Verordnung dürfen Kräuter, die vor 1997 nicht in größeren Mengen im Handel waren, nicht als Lebensmittel verkauft werden. 
10,90 €
80g

Lieferung : 1-3 Werktage

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
5243
136,25 € / 1kg
Auf Lager
Jiaogulan 5 Leaves Jiaogulan 5 Leaves Jiaogulan 5 Leaves Jiaogulan 5 Leaves Jiaogulan 5 Leaves

Farm

Die Farm befindet sich auf 1000m Höhe in den berühmten Qin Ling Mountains in der zentral-chinesischen Provinz Shaanxi. Das Anbaugebiet wird bewirtschaftet von einer Kooperative mehrerer regionaler Farmer, die sich bereits seit über 20 Jahren auf die Herstellung von Jiaogulan spezialisieren. Bis auf gelegentliches Wässern verzichten die Bauern komplett auf jeglichen Eingriff in den natürlichen Wachstum der Pflanzen und verwenden daher aus Prinzip keine chemischen Pflanzenschutzmittel.

Jiaogulan 5 Leaves

JIAOGULAN

Jiagulan (lat. Gynostemma pentaphyllum) ist eine aus Asien stammende Pflanzenart aus der Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae). Sie ist nativ in China, Taiwan, Japan und dem gesamten süd-ost asiatischen Raum. Als mehrjährige, wildwachsende Schlingpflanze kann Jiaogulan Wuchslängen von bis zu 8 Meter und mehr erreichen. Kennzeichnend für die Pflanze sind ihre unpaarigen, gefiederten Laubblätter, die sich aus fünf und mehr lanzettenförmigen Blättchen zusammensetzen. Für die weitere Veredelung werden von der Pflanze die delikaten Blattpaare verwendet, wobei Blattkompositionen aus fünf einzelnen Blättchen und mehr als die kostbarsten gelten. Die Pflanze ist unter vielen Namen bekannt, wobei die Bezeichnung "Unsterblichkeitskraut" in Deutschland am geläufigsten ist. Es ist eine direkte Ableitung vom chinesischen Wort 仙草 Xian Cao, was sinngemäß "Kraut der Unsterblichkeit" bedeutet. Auch die Namen "Südlicher Ginseng" oder "Frauenginseng" werden Jiaogulan hierzulande attributiert.

Anbau & Verarbeitung

Besonderheit in Lage, Anbau und Verarbeitung:

Die Pflanzen wachsen auf einer Höhe von 1000m auf den sonnenreichen Südhängen des Qin Ling Gebirges und sind idyllisch eingefasst von tiefen Laubwäldern rechts und links des Anbaugebietes.

Jiaogulan wird in China traditionell im Rahmen einer Frühlingsernte im April und einer Herbsternte im November zwei Mal im Jahr geerntet. Die erste Ernte bringt dabei besonders aromatische, feingliedrige Blätter hervor und ist der Späternte in Punkto Qualität und Wert deutlich überlegen. Optimale geographische Bedingungen mit wechselnden Wetterbedingungen und einer dünnen Atmosphäre auf 1000m Höhe sorgen für eine hervorragende Pflanzenbeschaffenheit. Die Pflanzen können natürlich langsam heranwachsen, nehmen besonders viel Nährstoffe aus der humus- und phosporreichen Erde auf und bilden dadurch besonders aromatische Blätter heraus.

Für unseren Jiaogulan werden die Kräuter im April sorgsam per Hand geerntet und anschließend in Welktrögen ausgelegt. Schon in diesem Schritt entscheidet es sich, ob aus dem ausgezeichneten Pflanzenmaterial auch ein erstklassiges Endprodukt entsteht. Es wird im Rahmen des Welkprozess von den Farrmern penibel auf eine nur sehr dünne Schichtung der Kräuter geachtet, um damit ein einheitliches Welken zu gewährleisten. Die Kräuter werden zusätzlich im Laufe der Welkphase in regelmäßigen Abständen sorgsam gewendet. Eine unsaubere, breite Schichtung an dieser Stelle ohne gelegentliches Auflockern hätte einen Wärme- und Nässestau zur Folge und würde braunes, unansehnliches Blattgut entstehen lassen.

Auf das Welken folgt das für den chinesischen Herstellungsprozess typische Erhitzen (青鍋 Qing Gu = Kill Green). Das Jiaogulan Kraut wird im Unterschied zu anderen chinesischen Kräutern nicht in der Pfanne geröstet, sondern traditionell ganz kurz mit heißem Wasserdampf erhitzt. Auch in diesem Schritt zeigt sich die langjährige Erfahrung und Verbundenheit der Farmer mit Jiaogulan, die genau wissen welche Zeitabstände und Portionierung dabei einzuhalten sind.

Im nächsten Schritt wird das Pflanzengut auf Bambussieben unter freiem Himmel getrocknet und dann gerollt. Das Rollen verleiht dem Jiaogulan seine charakteristische, gekräuselte Form und fördert die ätherischen, aromatischen Öle in den Blättern und Stängeln zu Tage. Nach einer weiteren letzten Trocknung des Jiaogulans indoor, folgt ein finales Sortieren und die Einteilung in unterschiedliche Qualitätsgrade.

Originalität

Unser Jiaogulan stammt zu 100% von der oben genannten Farm auf dem Qin Ling Mtn. 

Unsere Empfehlungen

Loading...
Das Bild konnte nicht geladen werden.