Rokuro 轆轤
Eines der bekanntesten und weitverbreitesten Verfahren zum Herstellen von Töpferwaren, bei dem Ton per Hand auf einer rotierenden Töpferscheibe geformt wird.
Mogake 藻掛
Eine traditionelle japanische Keramiktechnik aus der Edo-Zeit (1603-1868), bei der die fertig geformte Kyusu vor dem Brennvorgang mit getrockneten Seealgen (Amamo), gepflückt in den Monaten Mai und Juni, umwickelt wird. Diese werden mithilfe von Fäden fixiert und hinterlassen, nach dem Verbrennen, eine feine Spur aus einzigartigen Mustern.
Suriawase すり合わせ
Körper und Deckel der Teekanne werden aneinander gerieben bis die Teile perfekt aufeinander passen.