Hojicha
Kagoshima Bio

Premium 90 P.

ID
3012-bio
Premium Bio Hojicha, Blend von Tee aus Chiran (Kagoshima) und Kobayashi (Miyazaki), 100% aromatische zweite Ernte (Nibancha), 100g
 
Charakter Volle Röstaromen, leicht adstringent, ausgewogen süß
Teefarm Nuruki Seicha (Chiran) & führende Bio-Teefarm aus Miyazaki
Terroir Chiran, Kagoshima und Kobayashi, Miyazaki
Ernte 2. Pflückung 2024 (Nibancha), Sommer 2024
Cultivar Blend aus Yabukita, Asanoka, Yamanami und weiteren Cultivaren
Blatt relativ feines, kleines Blatt
Höhenlage ca. 160-190m ü.d.M.
Dämpfung normal (Chumushi), 30-40 Sek.
Beschattung Teilweise beschattet vor der Ernte
Röstung kräftige Ofenröstung, ausgeprägt dunkle Farbe
Anbau JAS Organic und EU-Bio zertifizierter Anbau
Labortests Radioaktivität (Jährlicher Test der Region) und Pflanzenschutzmittel
Qualität 90/100 P. (Kategorie Hojicha); Premium
6,90 €
100g

Lieferung : 1-3 Werktage

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
3012-bio
69,00 € / 1kg
Auf Lager
Hojicha Kagoshima Bio Hojicha Kagoshima Bio Hojicha Kagoshima Bio

Teefarm

Nuruki Seicha

Die Felder von Nuruki Seicha liegen im Schatten des Kaimon Berges (jap. 開聞岳) im südlichen Chiran und unweit des Sakurajima Vulkans. Seit mehr als 20 Jahren kultiviert die Familie Nuruki hier Tee nach biologischen und ganzheitlichen Anbaumethoden und hat sich zu einer der von uns am meisten geschätzten Bio Farmen Japans entwickelt. Yuichiro Nuruki führt die Farm bereits in der dritten Generation, trotzdem stellte die Umstellung auf Bio Anbau vor allem anfangs eine große Herausforderung dar. Ende der 90er Jahre war Chiran noch komplett von konventionellem Anbau geprägt, die Familie konnte auf keinerlei Erfahrungswerte zurückgreifen und wurde ob des exotischen Vorhabens, völlig auf Pestizide zu verzichten, belächelt. Der Vater von Herrn Nuruki ließ sich jedoch nicht entmutigen und heute blickt die Nuruki Tea Factory stolz auf ihre enorm kraftvollen, würzigen und nährstoffreichen Spitzen Bio Tees.

Bio-Farm in Miyazaki

Die Teefarm befindet sich im malerischen Miyazaki und hat es dank ihres großen Engagements und der festen Überzeugung für sichere und reine Tees geschafft, auf ein ökologisches Anbaukonzept umzusteigen, das im Einklang mit der Natur steht. In den Anfangsjahren mussten sie sich mit starkem Insektenbefall und Krankheitsausbrüchen bei den Teepflanzen auseinandersetzen. Es dauerte einige Jahre und erforderte viel Kreativität, um schließlich einen Weg zu finden, gesunde und robuste Pflanzen ohne Umweltschäden zu kultivieren. Diese Leidenschaft spiegelt sich in den kräftigen und aromatischen Tees der Farm wider.

Hojicha Kagoshima Bio

Aroma & Charakter

Verkostung

Durch die Beimischung südlicher Saatsorten mit mehr Umami, der teilweisen Beschattung vor der Ernte und der Verwendung eines gehobenen Nibanchas mit geringem Stängelanteil gelingt es, den vollmundigen Charakter dieses Premium Hojichas auf schöne Weise auszubalancieren. Die Röstung ist ausgeprägt kräftig, in der Tasse zeigt sich eine volle, dunkelbraune Farbe. Insgesamt ein kräftiger, schön edelbitterer Hojicha mit vollem Röstaroma.

Blatt

relativ feines, kleines Blatt, sehr geringer Stängelanteil

Tasse

Dunkles Rot-Orange

Hojicha Kagoshima Bio

Hojicha

Für Hojicha, den japanischen Grünteeklassiker, werden die feinen Nadeln nach der Verarbeitung zu Sencha oder Bancha in speziellen Hojicha Röstern schonend gebräunt, wodurch sie malzig süße Aromen bis hin zu Karamellnoten entwickeln. Anders als auf dem Markt üblich verwenden wir für unsere Hojichas lediglich absolute Spitzenqualitäten und 1. Ernten, ein Unterschied, welcher sich sowohl auf Geschmack als auch Nährstoffgehalt äußerst positiv auswirkt. Aufgrund seines milden Charakters ist Hojicha in Japan auch während der winterlichen Feiertage ausgesprochen beliebt und wird sehr gerne nach üppigen Mahlzeiten und Festessen gereicht.

Yoshien Labortests

Labortests

Wir selektieren weltweit die für ihr Terroir rennommiertesten Bio-Teefarmen. Mit wenigen Ausnahmen sind unsere Tees bio-zertifiziert oder stammen aus pestizidfreiem Anbau und werden immer direkt bezogen. Jeder unserer Tees wird für jede Ernte von uns im unabhängigen deutschen akkreditierten Labor auf Pestizide getestet. Ebenfalls werden sämtliche Teilregionen Japans, von welchen wir unsere Tees beziehen, bei jeder Ernte auf radioaktive Belastung untersucht. Alle weiteren relevanten Schadstoffgruppen werden ebenfalls gemäß unserem detaillierten HACCP-Risikoprofil systematisch geprüft.
Yoshien

Yoshi En

World's Finest Organic Teas

Die edelsten und bedeutsamsten Tees ausschließlich direkt bezogen von Top Single Estates in den jeweils besten Lagen und Terroirs - alles unter der Prämisse eines natürlichen, Umwelt und Mensch schonenden Anbaus. Aus diesem Grund führen wir mit wenigen Ausnahmen nur Bio-zertifizierte Tees bzw. Tees aus pestizidfreiem Anbau. Mit dieser Maxime als Leitmotiv und einem engagierten, internationalem Team von Teeexperten, verschreibt sich Yoshi En der Mission, die jahrhundertealte Kultur des Tee zu pflegen und ein qualitativ bestmögliches Abbild der Tee-Landschaft weltweit und des gehobenen Teezubehörs zu zeichnen. About Yoshi En.

Anbau & Verarbeitung

Besonderheit in Lage, Anbau und Verarbeitung

Die Spitzenregion Chiran, gelegen in Kagoshima, dem südlichsten Teil Japans. Flaches Gelände in Meernähe mit sehr großer Sonneneinstrahlung. Das Teefeld ist bereits seit 1998 Bio-zertifiziert. Drei Jahre gereifter und fermentierter, selbsthergestelter natürlicher Dünger aus einem reichen Mix an Naturstoffen, wie z.B. Bambuspulver und mineralhaltiges Gestein. Sehr fruchtbare Vulkanerde und große Mengen an Ascheflug des aktiven Vulkans Mt. Sakurajima. Der Tee wird etwa 7 Tage vor der Ernte wegen der intensiven Sonne beschattet und wegen der Asche nach der Ernte mit Wasser gewaschen. Der Teefarmer erfreut sich an der besonders hohen Qualität seiner alten Roll- und Trocknungsmaschinen mit Bambus- statt Kunststoffelementen.

Die Präfektur Miyazaki ist gesegnet mit einer reichen Natur, grünen Bergen und einer wunderschönen Küste. Mit den zweitmeisten Sonnentagen und der drittwärmsten Durchschnittstemperatur in Japan um die 17.4°C bietet Miyazaki alles für ertragreichen und potenten Teeanbau. Auch mythologisch gesehen ist Miyazaki einen Besuch Wert. Im Glauben des Shintō (Shintoismus) soll sich die wichtigste Gottheit, die Sonnengöttin Amaterasu, in der Höhle Amano Iwato versteckt haben. Dieses Ereignis wird noch heute in den Shintō Schreinen in Miyazaki mit kulturreichen Festen geehrt.

Originalität

Dieser Tee stammt zu 100% von den oben genannten Teefarmen.

Bio-Zertifizierung

Bio-Zertifizierung

PL-EKO-01
Nicht-EU-Landwirtschaft

100%
Wildsammlung

Zubereitung

Zubereitung

2 gut geh. TL, 70°C, 200-300ml, 1-2 Min.

Verpackung & Aufbewahrung

Direkt für uns vor Ort in luftdichte Aromaschutz-Beutel mit Zipper und Standboden verpackt. Durch eine 9-fache Beschichtung mit äußerst hoher Barrieresicherheit wird der Tee bestmöglichst vor Oxidation und vor Schadstoffeinflüssen geschützt. Beim Schließen des Beutels sollte so viel Luft wie möglich herausgedrückt werden, um den Tee geschützt aufzubewahren. Alternativ und insbesondere für die längerfristige Lagerung empfehlen wir unsere stylischen und luftdichten Teedosen.

Empfohlene Teekanne

Ideal ist für diesen Hojicha eine spezielle, braune Kyusu oder Dobin. Auch eine schwarze Tokoname-Kyusu mit feinem Keramiksieb (eher neutral) ist gut geeignet.

Testergebnisse

Wir legen großen Wert auf die Reinheit unserer Tees sowie auf eine umweltverträgliche Anbauweise. Aus diesem Grund lassen wir alle unsere Tees von einem unabhängigen Labor auf Pestizidrückstände untersuchen. Die Testergebnisse können Sie hier einsehen. Eine Auswahl von Tees wird auch auf besondere Inhaltsstoffe getestet, in welchem Fall die Testergebnisse ebenfalls hier veröffentlicht werden.

Ansehen

Unsere Empfehlungen

Loading...
Das Bild konnte nicht geladen werden.